Klicotypie

Klicotypie

Kličotypīe (spr. klitscho-), Hochätzungsverfahren durch Übertragung eines Pigmentdrucks auf eine Kupferplatte.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klicotypie — Tänzerin mit Tambourin in Ägypten, Heliogravure von Jean Léon Gérôme (1824–1904) Schwerttänzer in Ägypten, Heliogravure von Jean Léon Gérôme (1824–1904) …   Deutsch Wikipedia

  • Karel Klic — Karel Václav Klíč (deutsch Karl Wenzel Klietsch) (* 1841 in Arnau; † 16. November 1926 in Wien) war ein böhmischer Maler, Fotograf und Grafiker. Leben Mit vierzehn Jahren beginnt er sein Studium der Malerei an der Akademie in Prag. Diese musste… …   Deutsch Wikipedia

  • Karel Klíč — Karel Václav Klíč (deutsch Karl Wenzel Klietsch) (* 1841 in Arnau; † 16. November 1926 in Wien) war ein böhmischer Maler, Fotograf und Grafiker. Leben Mit vierzehn Jahren beginnt er sein Studium der Malerei an der Akademie in Prag. Diese musste… …   Deutsch Wikipedia

  • Klietsch — Karel Václav Klíč (deutsch Karl Wenzel Klietsch) (* 1841 in Arnau; † 16. November 1926 in Wien) war ein böhmischer Maler, Fotograf und Grafiker. Leben Mit vierzehn Jahren beginnt er sein Studium der Malerei an der Akademie in Prag. Diese musste… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Edeldruck — Joseph Nicéphore Nièpce: Blick aus dem Fenster von Le Gras Die älteste erhaltene Fotografie, aufgenommen 1826 Asphaltverfahren (Heliografie bzw. Niepcotypie) Der Oberbegriff Edeldruckverfahren wird vorwiegend in der künstlerischen …   Deutsch Wikipedia

  • Edeldruckverfahren — Joseph Nicéphore Nièpce: „Blick aus dem Fenster von Le Gras“ Die älteste erhaltene Fotografie, aufgenommen 1826 Asphaltverfahren (Heliografie bzw. Niepcotypie) Der Oberbegriff Edeldruckverfahren wird vorwiegend in der künstlerischen Fotografie… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotografisches Verfahren — Joseph Nicéphore Nièpce: Blick aus dem Fenster von Le Gras Die älteste erhaltene Fotografie, aufgenommen 1826 Asphaltverfahren (Heliografie bzw. Niepcotypie) Der Oberbegriff Edeldruckverfahren wird vorwiegend in der künstlerischen …   Deutsch Wikipedia

  • Fotogravüre — Tänzerin mit Tambourin in Ägypten, Heliogravure von Jean Léon Gérôme (1824–1904) Schwerttänzer in Ägypten, Heliogravure von Jean Léon Gérôme (1824–1904) …   Deutsch Wikipedia

  • Fotoradierung — Tänzerin mit Tambourin in Ägypten, Heliogravure von Jean Léon Gérôme (1824–1904) Schwerttänzer in Ägypten, Heliogravure von Jean Léon Gérôme (1824–1904) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”